Soeben wurde das aktuelle Release des TeamSpeak Servers in der Version 3.13.6 eingespielt. Der Server ist wieder hochgefahren und kann verwendet werden. Über neue Versionen wirst Du hier mit einem neuen Beitrag informiert.
HDD Led deaktivieren be quiet! DARK BASE PRO 900 rev. 2 / ASUS ROG-STRIX
Ich habe das Gehäuse DARK BASE PRO 900 rev. 2 von be quiet! jetzt seit über einem Jahr im Einsatz und finde es nach wie vor klasse. Das einzige was mich nervt ist die extrem helle HDD Led. Grundsätzlich finde ich eine HDD Led sehr angenehm, weil man auf Anhieb sehen kann, ob auf dem System etwas passiert (Festplattenaktivität). Aber …
TeamSpeak Update 3.13.2 eingespielt
Soeben wurde das aktuelle Release des TeamSpeak Servers in der Version 3.13.2 eingespielt. Der Server ist wieder hochgefahren und kann verwendet werden. Über neue Version wird Du hier mit einem neuen Beitrag informiert.
Kostenloser TeamSpeak Server
Der TeamSpeak Server läuft mit einer freien Lizenz für bis zu 32 gleichzeitigen Slots und kann frei genutzt werden. Besteht bedarf an größeren Teamspeak Servern, so kann eine entsprechende Anfage gestellt werden.
Nextcloud / Update / Check for expected files failed
Wenn man die Nextcloud über die Konsole updaten möchte, kann dies mit folgenden Befehl aus dem Hauptverzeichnis der Nextcloud Installation ausgeführt werden: # ./php /updater/updater.phar Wichtig dabei ist, dass dieser Befehlt mit dem User ausgeführt wird, unter dem die Nextcloud Dateien installiert bzw. ausgeführt werden. Dies kann man sich zum Beispiel im Verzeichnis anzeigen lassen: # ls -l Mögliche Ausgabe …
Plesk 18.0.13 IMAP Outlookfehler (0x80042109 )
Im Plesk 18.0.31 gibt es einen Schalter für den Port, über den der SMTP Server erreichbar sein soll. Dies ist unter Plesk unter anderem auch der 587. Wenn Plesk frisch installiert wurde oder ihre den Server von einem anderen Server migriert habt, kann es zu der besagten Outlook-Fehlermeldung kommen, wenn ihr eine neue Mail schreibt und diese dann über euer …
Firefox oder Chrome
Ich habe heute ein paar Tests durchgeführt, welcher Browser ich am besten mit Jitsi-Meet schlägt. Im Allgemeinen steht im Internet, dass der Chrome eine bessere Unterstützung bieten soll. Allerdings zieht der ca. 15% mehr CPU Last. Zumindest bei mir. Im Vergleichstest auf meinem Surface 4 (mit i7-6550U (2 Kerner)) lag der Chrome bei einer Gesamtauslastung von 68-80%. Mit dem Firefox …